Faschingskranzl 2024
Fröhliches Faschingskranzl mit Tanz und Tombola der KRK Siegenburg 2024
Am „ruaßigen Freitag“ lud die Krieger- und Reservistenkameradschaft wieder zu seiner traditionellen Faschingsfeier im Gasthof Schofara ein.

Von Anfang an herrschte ausgelassene Stimmung im voll besetzten Vereinslokal. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorstand der Krieger- und Reservistenkameradschaft Siegenburg, Dr. Dr. Max Ohneis, wurde der Tanz eröffnet.
Der Alleinunterhalter Hans Schaller fand wie immer schnell mit der Zither oder auf dem Akkordeon einen guten Draht zu den maskierten Ballbesuchern und lud mit Schunkelrunden und altbekannten Schlagern zum Mitsingen und Tanzen ein.
Die vielversprechenden Preise der Tombola lockten die Ballbesucher, so dass die Lose reißenden Absatz fanden. Großer Dank galt den Firmen und Spendern, sowie der Organisatorin, Festmutter Monika Wutzer, die diese Form der Unterstützung ermöglichten.
Die absoluten Höhepunkte des Abends waren jedoch die gelungenen Auftritte der Kindergarde der Siegonia Siegenburg.
Trotz der Enge auf der Tanzfläche absolvierten alle Gruppen ihre Tänze in Perfektion und wurden dafür von den Zuschauern mit langanhaltendem Applaus belohnt.


Zu später Stunde machte auch die große Garde der Siegonia Siegenburg ihre Aufwartung und überraschten die Ballbesucher mit dem Auftritt des Prinzenpaares und der Garde.

Nachdem Prinzessin Alina beim Gartenfest der KRK Siegenburg zur Friedensbotschafterin ernannt worden war und als Festdame an den 150-Jahr-Feierlichkeiten teilgenommen hatte, war es der Krieger- und Reservistenkameradschaft ein Bedürfnis, sie in ihrer Rolle als Faschingsprinzessin zu erleben. Als Prinzessin Alina tanzte sie sich beim Prinzenwalzer mit Prinz Fabian in die Herzen der Besucher.
Für die besonderen Dienste im abgelaufenen Vereinsjahr wurden die Festmutter Monika Wutzer, die Schriftführerin Christine Linn und der Vereinsfotograf Sepp Schmid mit einem Orden ausgezeichnet. Zum Dank an den Patenverein Kirchdorf, für die Unterstützung beim Fest, wurde stellvertretend dem Kassier, Matthias Weiß, ein Orden verliehen. Aufgrund der guten Stimmung blieben auch die älteren Mitglieder länger und feierten mit der Siegonia Siegenburg bis in die frühen Morgenstunden.



