Seitenleisten-Widget-Bereichs-Menü

This is an example widget to show how the Menu Sidebar Widget Area looks by default. You can add custom widgets from the Widgets in the admin.

Jahreshauptversammlung 2024

Jahreshauptversammlung der Krieger- und Reservistenkameradschaft Siegenburg 2024

 

Zur Jahreshauptversammlung der Krieger- und Reservistenkameradschaft Siegenburg am Freitag, 19.01.24 konnte der 1. Vorstand Dr. Dr. Max Ohneis neben dem 1. Bürgermeister des Marktes Siegenburg, Dr. Johann Bergermeier, den Ehrenmitgliedern Heinz Müller und Hans Seefelder noch weitere 26 aktive Mitglieder im Gasthof Schofara Siegenburg begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem ehemaligen Vorstand Josef Huber, der beim 150-Jährigen Gründungsfest am 08.10.2023 aufgrund seiner Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt worden war.

Nach der Begrüßung gedachte Dr. Dr. Max Ohneis den im letzten Jahr verstorbenen Ehrenmitgliedern Heinrich Hottner, und Franz Hofbauer sowie den Gefallenen der Kriege mit einer Gedenkminute. Die Schriftführerin Christine Linn verlas im Anschluss das Protokoll der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 13.01.2023, die aufgrund der längst überfälligen Neuwahlen notwendig geworden war.

Neben der Teilnahme an 15 Veranstaltungen war das Vereinsjahr 2022 hauptsächlich geprägt von der Suche nach einer neuen Vorstandschaft. Durch glückliche Umstände konnten bei den Neuwahlen alle Ämter wieder erfolgreich besetzt werden. Einstimmig wurden am 13.01.23 Dr. Dr. Max Ohneis als 1. Vorstand, Josef Zausinger als 2. Vorstand, Josef Amann als Kassier und Christine Linn als Schriftführerin sowie Josef Graßmann als Fähnrich gewählt werden. Einstimmig in den Ausschuss wurden Hans Seefelder, Otto Dürmeyer, Marcus Löschl, Monika Wutzer, Georg Steibel und Gernot Seefelder gewählt.

Im darauffolgenden 5 -seitigen Jahresbericht des 1. Vorstandes Dr. Dr. Max Ohneis, konnte die erfolgreiche Jahresbilanz aufgezeigt werden. Neben der Teilnahme am traditionellen Treffen der Kriegervereine am Pfingstmontag in St. Anton, an der Prozession an Fronleichnam, dem Kriegergedenken am Volkstrauertag, den Teilnahmen an Geburtstagen und Beerdigungen, Durchführung des Vereinsausfluges, Gartenfestes und Weihnachtsfeier galt es hauptsächlich das 150-Jährige Gründungsfest vorzubereiten und durchzuführen.

Dr. Dr. Max Ohneis konnte über eine Teilnahme der neuen Vorstandschaft und des Ausschusses an über 60 Veranstaltungen aufzeigen, darunter 20 Ausschusssitzungen, Teilnahme an Gartenfesten anderer Vereine, Besuche von Fahnenweihen und Festen anderer Kriegervereine, Ernennung der Festdamen zu Friedensbotschafterinnen, Pflanzaktion von Tulpenzwiebeln am Kriegerdenkmal sowie die Teilnahme mit einem Stand am Michaeli- und Christkindlmarkt. Doch der absolute Höhepunkt im Vereinsjahr war das 150-Jährige Gründungsfest am 08.10.2023 mit Weißwurstfrühstück am Marktplatz, feierlichem Festzug zur Kirche, der Festgottesdienst mit anschließenden Festreden und Gedenken am Kriegerdenkmal und die anschließende Feier mit Festreden, Ehrungen, Friedenstanz und als letztem Höhepunkt die Überreichung der Friedensbänder, mit dem originalen Aufdruck der Picasso Friedenstaube, an die Vereine.

Dass dieses Fest ein absoluter Erfolg war, zeigte sich an den vielen positiven Rückmeldungen und dem Zuwachs auf 133 Mitgliedern, den der Verein zu verzeichnen hatte. Trotz vieler Aufwendungen im Jubiläumsjahr konnte der Kassier Josef Amann mit einem positiven Ergebnis abschließen. Die Kassenprüfer Ludwig Daffner und Heinz Müller bescheinigten eine vorbildliche Kassenführung, so dass der Kassier von den Mitgliedern entlastet werden konnte.

Das Bild links zeigt Christine Gammel und Helene Auburger mit dem Vorstand Dr. Dr. Max Ohneis nach Erhalt der Urkunden für ihr 10-jährige Mitgliedschaft.