Seitenleisten-Widget-Bereichs-Menü

This is an example widget to show how the Menu Sidebar Widget Area looks by default. You can add custom widgets from the Widgets in the admin.

Tulpenblühfest am 06.04.2024

Tulpenblühfest am 06.04.2024

Tulpenblühfest der KRK-Siegenburg am 06.04.2024 zum Gedenken an die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges am Kriegerdenkmal in Siegenburg

Nachdem das Wetter so schön war und die 145 Tulpen, deren Zwiebel im September zur Erinnerung an jeden einzelnen Gefallenen im Rahmen der 150-Jahre-Feierlichkeiten gepflanzt wurden, so herrlich blühten, ließen es sich die Mitglieder der Krieger- u. Reservistenkameradschaft nicht nehmen und hielten eine kleine Gedenkfeier am Samstagnachmittag um 14.00 Uhr am Kriegerdenkmal ab.

Besonders erfreut war man über den Besuch des Patenvereins Kirchdorf, vertreten durch den 1. Vorstand Gerhard Ziegler und dem „Tulpenzwiebel-Pflanzweltmeister“ Weber. Der erste Vorstand Dr. Dr. Max Ohneis ließ vor und nach seiner Rede zunächst feierliche Musik erklingen um dann, im Gedenken an die Gefallenen und der herrschenden Kriege, nachdenklich zu werden.

Die aktuellen politischen Entwicklungen geben Anlass zur Sorge. Seit dem Ende des zweiten Weltkrieges waren kriegerische Auseinandersetzungen noch nie so nahe an Europa herangerückt wie derzeit. Der Einsatz der Krieger- und Reservistenvereine, als die größten Friedensbewegungen in Deutschland, scheint deshalb immer wichtiger zu werden.

Es stellt sich die Frage inwieweit sind die Länder Europas auf mögliche Angriffe vorbereitet? Welche Vorbereitungen wären sinnvoll, wichtig und notwendig ohne die Menschen unnötig in Angst und Schrecken zu versetzen und welchen Beitrag kann ein Landkreis, eine Gemeinde, ein Verein oder jeder Einzelne hierzu leisten? Sicherlich Fragen, auf die es keine einfachen Antworten geben wird. Die Krieger- und Reservistenkameradschaft möchte hier ihren Beitrag leisten und möchte gemeinsam mit Interessierten nach Antworten suchen


Deshalb lud die Krieger- und Reservistenkameradschaft nach dem feierlichen Gedenken zu einem Umtrunk ein. Die Rede des Vorstandes hatte bei allen Spuren hinterlassen und führte zu angeregtem Gedankenaustausch.

Bei herrlichem Sonnenschein, einem Gläschen Sekt und kleinen Häppchen verweilte man noch für ein Weilchen in geselliger Runde und genoss die Tulpenpracht. Allen wurde erneut bewusst, wie wertvoll ein Leben in Frieden und Freiheit ist.