
Trotz des starken Regens am Volkstrauertag am Sonntag, 19.11.2023 nahmen sehr viele Bürgerinnen und Bürger und Vereine am Totengedenken von Pfarrer Franz Becher für die verstorbenen Soldaten am Kriegerdenkmal teil. Wie schon bei den 150-Jahre-Feierlichkeiten gab es auch am Volkstrauertag wieder zwei Mahnwachen und das Kanonensalut im Anschluss an die Reden mit Kranzniederlegungen vom 1. Vorstand Dr. Dr. Max Ohneis und dem 1. Bürgermeister Dr. Johann Bergermeier.Beide betonten in ihren Reden, wie wichtig es gerade in diesen turbulenten Zeiten ist, sich den Wert eines Lebens in Frieden und Freiheit bewusst zu machen und dankbar dafür zu sein.

Um in würdiger Weise den 145 gefallenen Soldaten aus Siegenburg zu gedenken, wurde jeder einzelne Soldat mit Namen, Alter, Sterbetag und -ort von der Festmutter Monika Wutzer vorgelesen und mit einem lauten Trommelschlag von Johann Treitinger gewürdigt. Es waren bewegende Minuten in denen allen Anwesenden das tragische Schicksal dieser Männer bewusst wurde. Nie wieder Krieg! – dieses Ziel wird der Verein nicht aus den Augen verlieren und weiterhin Mitglieder suchen, die sich aktiv für Frieden und Freiheit einsetzen wollen. Nach dem gemeinsamen Rückmarsch der Vereine zum Marktplatz spielte die Sepp Eibelsgruber-Kapelle traditionell zum Abschluss den Fahnenmarsch. Die Fahnen wurden gesenkt und die Teilnehmer salutierten.

